800 g mageres, gut gekühltes Rindfleisch
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
edelsüßes Paprikapulver
4 eingelegte Sardellenfilets (abgespült und trocken getupft)
3 fein gewürfelte Schalotten
3-4 EL gut abgetropfte, fein gehackte Kapern
einige klein gehackte Cornichons
1-2 EL Dijon-Senf
2 EL neutrales Öl
4 sehr frische Eigelbe
Klein gehackte Kräuter (z. B. glatte Petersilie, Schnittlauch)
Frischer Trüffel zum Darüberreiben nach Belieben
Parmesan zum Darüberreiben nach Belieben
Optional Ketchup, Tabasco, Worcestersauce, Piri-Piri-Sauce, zusätzlich Wodka oder Cognac.
Das Fleisch auf ein sauberes Küchenbrett legen und zuerst in möglichst dünne Scheiben, dann in dünne Streifen und zuletzt in sehr feine Würfel schneiden. Danach mit einem schweren, scharfen Messer ganz klein hacken (ähnlich, als wenn du Kräuter wiegst). Das machst du solange, bis die Textur für dich okay ist. Manche mögen es grober, andere feiner.
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Die gehackten Schalotten, Kapern, Sardellenfilets, Cornichons, Senf und die Kräuter dazugeben, und gut vermischen.
Nach belieben mit Ketchup, Tabasco, Worcestersauce, Piri-Piri-Sauce, Wodka oder Cognac zusätzlich abschmecken.
Ca 15 min gekühlt ziehen lassen.
In einen Metallring geben und auf Teller stürzen.
Du kannst in das Tatar eine kleine Kuhle formen und jeweils ein Eigelb hineingleiten lassen. Alternativ reichst du es in einem extra Schälchen. Wer Trüffel und Parmesan mag, kann beides am Schluss mit einem feinen Hobel fein über das Tatar hobeln.
Dazu passt am besten frisches aufgeschnittenes Baguette und Salat.